Wieder einmal wurde die FDP-Parteizentrale in der Oberstadt Opfer von Schmierereien. Antikapitalismusparolen aus der linken autonomen Szene prangten schon öfter auf Scheiben und Türen. Die Geschäftsstelle der Liberalen in der Marburger Straße liegt in besonders exponierter Lage, auch das macht den Standort für so genannte Aktivisten interessant. Dieses Mal trugen die Beschmierungen den
Kommen die Trekking-Plätze 2023? Es hat lange gedauert, bis die Kreisverwaltung zu der vom Kreistag bereits 2020 beschlossenen Einrichtung von Trekkingplätzen entlang des Rothaarsteigs einen ersten Sachstandsbericht gegeben hat. Im letzten Ausschuss für Kultur und Tourismus war es dann endlich so weit. Zur Erinnerung, die FDP hatte im Oktober 2020 den Antrag eingebracht,
Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde,liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein, mit der Kreistagssitzung am letzten Freitag hatten wir, auch wenn es wegen des Haushaltes im Januar 2023 einer Sondersitzung bedarf, das politische Jahr 2022 formal abgeschlossen. Die Haushaltsrede, gehalten von Guido Müller, unserem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Siegen-Wittgenstein, finden Sie im Artikel „Appell
Im Alter von 94 Jahren ist unser Parteifreund Dr. jur. Hans Christhard Mahrenholz am Samstag, den 17. Dezember 2022 von uns gegangen. Am 19. Januar 2023 hätten wir Herrn Dr. Mahrenholz für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Der letzte Abschied von einem geliebten Menschen ist der Moment, in dem wir ergriffen still und arm
Auf der Agenda der Dezembersitzung des Kreistages stehen traditionell die Haushaltsberatungen. In den letzten Wochen beschäftigte sich unsere Kreistagsfraktion intensiv mit der Vorbereitung der Kreistagssitzung am Freitag, den 16. Dezember 2022 und tauschte sich dabei unter anderem auch mit Wolfgang Cavelius, dem Beigeordneten und Stadtkämmerer der Universitätsstadt Siegen aus. LEBENDIG – LAUNISCH –
Das Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein, Radio Siegen und der Kommunalpolitiker Gerhard Köster sind die neuen Preisträger des „Siegerländer Haubergsknipp“, des kommunalpolitischen Ehrenpreises des FDP Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein und der Kreistagsfraktion der Liberalen. Seit 29 Jahren gibt es den Preis, ins Leben gerufen durch den ehemaligen heimischen Landtagsabgeordneten Hagen Tschoeltsch und heutigen Ehrenvorsitzenden. Der Knipp
Die FDP steht seit Start des Wisent-Projekts hinter der Idee des damaligen Landrats Paul Breuer und des Impulsgebers Richard Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg. „Und wir wollen auch jetzt dabei unterstützen, die Kuh bzw. das Wisent vom Eis zu holen und das Projekt zu retten“, erklären Fraktionschef Guido Müller. „Das Projekt droht gerade mit voller
Auf Einladung der Abgeordneten Katrin Helling-Plahr MdB, aus Hagen, besuchte kürzlich eine circa 50-köpfige Gruppe aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein die Hauptstadt Berlin und den Bundestag sowie die „Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit“ in Potsdam. Lebendige Diskussion In Ergänzung zu den seit zehn Jahren etablierten quartalsweisen „Lokalliberalen-Treffen“ und des monatlichen „Lokalliberalen-Club“, bieten die Freien Demokraten
“Ohne Uwe Hoh hätte es die FDP Biker nie gegeben“, verdeutlicht ein sichtlich emotionaler Götz Rinn, Vorsitzender der FDP Biker e. V., kürzlich im Zuge der mitgliederoffenen Vorstandssitzung. Hoh, Mitinitiator der Initiative und stellvertretender Vorsitzender des heutigen Vereins, muss jedoch die Reisleine ziehen: „Die FDP Biker sind mir ans Herz gewachsen, aber leider
Im Zuge des sogenannten „Lokalliberalen-Treff“, einer quartalsweisen, informellen und öffentlichen Veranstaltungsreihe des heimischen FDP Kreisverbandes, traf sich die liberale Familie kürzlich zu einem Dreiklang aus Kunst, Kulinarik und Klönen in Kreuztal. Auf Einladung von Frank Frisch (Fraktionsvorsitzender der FDP im Rat der Stadt Kreuztal) besuchten die Freidemokraten in Dreslers Park, in der Gelben