Auch der gemeinsame Jahresempfang der nordrhein-westfälischen FDP und der Landtagsfraktion der Freien Demokraten stand ganz im Zeichen des Kommunalwahlkampfes. In der Summe hatten mehr als 20 Liberale aus Siegen-Wittgenstein am frühen Sonntag den Weg nach Düsseldorf auf sich genommen. Und es hat sich gelohnt! Tolle Veranstaltung – tolle Stimmung – tolle Gespräche!
Vor dem Jahresempfang überraschende aber ausgezeichnete Aktion zur Bon-Pflicht! Tolle Idee und schön, dass die Freien Demokraten sich klar gegen so einen Unsinn positionieren…
Begrüßung durch den Vorsitzenden der FDP Landtagsfraktion Christof Rasche.
Die Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann war von 2008 bis 2014 1. Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf und will 2020 Oberbürgermeisterin werden. Viel Erfolg!
Kommunale Talkrunde mit (v. l.) Marie-Agnes Strack-Zimmermann, der liberalen Bürgermeisterin aus Steinfurt, Claudia Bögel-Hoyer, dem Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion, Henning Höne und dem Kai Abruszat, Bürgermeister der Gemeinde Stemwede.
Kai Abruszat, Bürgermeister der Gemeinde Stemwede.
Der Bundestagsabgeordnete Johannes Vogel ist Generalsekretär der Freien Demokraten in Nordrhein-Westfalen und moderierte die Talkrunden mit Suat Yilmaz und seinen „Verfassungsschülern“ Chaymae & Bilal aus Dortmund sowie Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, dem Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Sozialwissenschaftler Suat Yilmaz (r.) bringt seinen sogenannten „Verfassungsschülern“ in Dortmund politisches Denken und Diskutieren nahe. Inhalt und Wert des Grundgesetzes. "Demokratie wird nicht vererbt. Demokratie wird erlernt!" Exzellentes Projekt!
Talk mit Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen sprach gerade erst als prominenter Redner beim Jahresempfang der Gemeinde in Neunkirchen im Siegerland.
Highlight war die Rede des Landesvorsitzenden Dr. Joachim Stamp. Seit dem 30. Juni 2017 ist er stellvertretender Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in der CDU/FDP-Landesregierung. Auch er war gerade erst in Siegen, um hier vor Ort das Kinderbildungsgesetz vorzustellen.
Gruppenbild mit dem Bundestagsabgeordneten Alexander Graf Lambsdorff und der Landtagsabgeordnete Angela Freimuth. Graf Lambsdorff durften wir zuletzt im Rahmen unserer Wahlversammlung für die Europawahl als prominenter Redner in Siegen begrüßen.
Gruppenbild mit dem bekannten Wissenschaftsjournalisten und Fernsehmoderator Jean Pütz. Er unterstütze uns im Zuge des letzten Bundestagswahlkampfes mit einer sehr amüsanten und äußerst kurzweiligen Veranstaltung in Siegen.
Gruppenbild mit dem Landesvorsitzenden Dr. Joachim Stamp: In der Summe hatten sogar mehr als 20 Liberale aus Siegen-Wittgenstein am frühen Sonntag den Weg nach Düsseldorf auf sich genommen.
Eines der vielen Highlights, war die Rede des Landesvorsitzenden Dr. Joachim Stamp. Seit dem 30. Juni 2017 ist er stellvertretender Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in der CDU/FDP-Landesregierung.
Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten, geht es unter nachstehendem Link zu seinem Redebeitrag…
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.