Wilnsdorf. Kürzlich besuchte die südwestfälische FDP-Abgeordnete Angela Freimuth, die zugleich Vizepräsidentin des nordrhein-westfälischen Landtags ist, die Gemeinde Wilnsdorf und tauschte sich mit Bürgermeister Hannes Gieseler über kommunal- wie landespolitische Themen aus. „Ich freue mich über das Kennenlernen und den Austausch mit Herrn Bürgermeister Gieseler. Es gibt viele gemeinsame Themen und es ist gut
Die FDP-Fraktion Siegen-Wittgenstein lud im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe KLARTEXT jetzt Jäger und Waldbauern zu einem öffentlichen Symposium über die Zukunft des heimischen Waldes ein. Wälder sind multifunktional, speichern Treibhausgase, bieten Wildtieren einen Lebensraum, den Menschen Erholung und der Wirtschaft Rohstoffe. Es war nach langer Corona-Pause die erste öffentliche politische Veranstaltung. Im Schauplatz im
Da war selbst der Fraktionsvorsitzende überrascht: Guido Müller wollte die Mitglieder und Sachkundigen Bürger der liberalen Fraktion im Kreistag defensiv vorbereiten, das Ansinnen der FDP-Ratsfraktion in Netphen für den Erhalt der Eissporthalle zu unterstützen. Die FDP in Netphen, ebenso wie CDU und Grüne, machen sich in der „Keiler-Kommune“ stark für den Erhalt bzw.
Treue Freunde der Freiheit: Die Siegener Parteimitglieder Dr. Henrich Schleifenbaum und Klaus Volker Walter wurden am Wochenende am Stadtparteitag der Freien Demokraten in der Siegerlandhalle für eine ausgesprochen lange Treue ausgezeichnet. Unermüdlich seit 40 Jahren setzte sich Klaus Volker Walter für die Belange der Bürger in Siegen ein. Vor allem für die Menschen
Freie Demokraten Siegen-Wittgenstein wählen Ehrenvorsitze: „Net schwätze, mache!“, mit diesem bekannten Slogan trat die Wilnsdorferin Helga Daub mehrfach zu Wahl zum Deutschen Bundestag für die Freien Demokraten an. Erfolgreich konnte Sie von 2002 bis 2005 und von 2009 bis 2013 in den Deutschen Bundestag einziehen. Auf ihrem kürzlich in Bad Laasphe stattgefunden Parteitag
An diesem Wochenende findet der digitale #Bundesparteitag der Freien Demokraten unter dem Motto „Nie gab es mehr zu tun.“ statt. Mit von der Partie ist unser Team des Kreisverbands der Freien Demokraten (Peter Hanke, Andreas Weigel, Carsten Weiand, Guido Müller) Siegen-Wittgenstein. #Deutschland braucht einen #Neustart. Wir Freien Demokraten wollen, dass unser Land #moderner,
Guido Müller einstimmig gewählt! „Es ist an der Zeit, uns unsere Freiheiten zurückzugeben, nicht anzukündigen, Freiheiten zu verschenken. Man kann nicht schenken, was einem nicht gehört“, der FDP-Bundestagskandidat Guido Müller sprach in seiner Bewerberrede beim Kreisparteitag der Freien Demokraten Klartext. Den Delegierten gefiel das. Das Ergebnis der geheimen Wahl: der 48-jährige selbstständige PR-Berater
Weitreichender Antrag für Kreisaussschuss: „Das Siegerland hat eine lange Industriekultur, die sollte in der westfälischen Museumslandschaft abgebildet werden“, sagt Guido Müller, Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag Siegen-Wittgenstein. „Das spiegelt sich aber in der Museumslandschaft von Land und Landschaftsverband nicht wider.“ Die Freien Demokraten haben einen weitreichenden Antrag in den Kreistag eingebracht, mit dem
Kreistagsfraktion der Freie Demokraten fragt beim Thema Freiheit genau nach: „Inhalt des rechtsstaatlichen Verhältnismäßigkeitsprinzips ist gerade, dass auch ein legitimes Ziel nicht jedes Mittel rechtfertigt. Wir bezweifeln, dass die aktuelle Ausgangsbeschränkung ein erfolgreiches Instrument in der Bekämpfung der Pandemie ist“, so Guido Müller, Fraktionsvorsitzender der FDP im Kreistag. „Die aktuellen Ausgangsbeschränkungen stellen einen eklatanten,
Neuer Bundestagskandidat der Liberalen: Eine faustdicke Überraschung bei den Freien Demokraten. Der Kreisverband wechselt den Bundestagskandidaten aus. Eigentlich sollte Andreas Weigel aus Wilnsdorf in den Ring steigen. Bereits seit vier Jahren arbeiten die Liberalen daran, auf der Reserveliste für den Landtag einen aussichtsreichen Kandidaten zu platzieren. „Das ist uns jetzt prächtig gelungen. Wir haben