Die Lesung der Autorin Vera Ansén aus „Der Soldat und die Unschuld“ war schon die 29. Ausgabe des Lokalliberalen-Treff des FDP Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein! Damit ging die erfolgreiche quartalsweise Veranstaltungsreihe bereits ins achte Jahr. „Schön, dass wir dem FDP Stadtverband Netphen und dem Bürgermeisterkandaten Sebastian Zimmermann damit eine absolut würdige Plattform bieten konnten“, freut
Der FDP Kreisvorstand hat sich einstimmig, bei einer Enthaltung, für eine Unterstützung des Amtsinhabers Andreas Müller (SPD) als Landrat ausgesprochen. Sicher ungewöhnlich, denn inhaltlich hat die FDP eine deutliche Nähe zur CDU. Das wird inhaltlich sicher auch so bleiben. Die Entscheidung für Andreas Müller ist eine Wertschätzung für die persönliche Arbeit in den
Kürzlich setzte die Kreuztaler FDP die vor zwei Jahren begonnene Diskussionsrunde zum Thema Kinderbildungsgesetz fort. Gast war, wie bereits vor zwei Jahren, der Abgeordnete Jörn Freynick, Mitglied im Familienausschuss des Landtages und Abgeordneter der FDP Fraktion. Nach langen Verhandlungen der Landesregierung mit den Trägern und kommunalen Spitzenverbänden ist es gelungen, das Gesetz so
Die NRW-Landesregierung aus Freien Demokraten und Christdemokraten hat mit der Stärkungsinitiative Kultur ein wichtiges neues Förderinstrument für die Kultur in unserem Bundesland geschaffen. Mit mehr als 100 Kunstmuseen verfügt unser Land über eine einzigartige Museumslandschaft. Auch das Museum für Gegenwartskunst Siegen soll eine Volontariatsstelle erhalten. „Im Zentrum dieses Programms steht ein konkretes Forschungsprojekt
Der 29. Lokalliberalen-Treff der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein findet am Freitag, den 28. Februar um 18:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr) im Hotel ASADOR statt. ACHTUNG TEILNAHME NUR NACH VORHERIGER ANMELDUNG! Die Anmeldefrist läuft am kommenden Freitag, den 14. Februar 2020 ab! Die Autorin: Vera Ansén M.A. ist Kulturwissenschaftlerin, Consultant for Conceptual Design, Autorin, spezialisiert
Kürzlich nahmen Marianne Feindler-Jungbluth und Dr. Wolfgang Bauch (beide Mitglieder im Gesundheitsausschuss) sowie Karl-Heinz Jungbluth (Geschäftsführer der Kreistagsfraktion) und Peter Hanke (Kreisvorsitzender) an einem äußerst informativen und sehr kurzweiligen Kamingespräch in der Wasserburg Hainchen zum Thema #versorgungneudenken teil. Klares und deutliches Bekenntnis der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein zum Klinikverbund – der Allianz für den
FDP Kreisverband Siegen-Wittgenstein plädiert für Neuwahlen in Thüringen! Die Wahl des Liberalen Thomas Kemmerich beschäftigte auch den FDP-Kreisverband, der am Tag danach auf Initiative des Kreisvorsitzenden Peter Hanke im geschäftsführenden Kreisvorstand kurzfristig über das Thema beriet. Rein von der Papierlage setzte sich bei der Wahl in Thüringen der einzige Kandidat der demokratischen Mitte
Irgendwie kehrt bei den Freien Demokraten in Siegen-Wittgenstein nie eine Pause ein. Gerade tagte schon wieder der Kreishauptausschuss in der Siegerlandhalle! Auf der Tagesordnung standen neben den obligatorischen Berichten des Kreisverbandes und der Kreistagsfraktion vor allem auch die Berichte aus unseren elf äußerst rührigen Ortsverbänden. Zudem wurden wichtige Anträge beraten – bspw. der
Auch der gemeinsame Jahresempfang der nordrhein-westfälischen FDP und der Landtagsfraktion der Freien Demokraten stand ganz im Zeichen des Kommunalwahlkampfes. In der Summe hatten mehr als 20 Liberale aus Siegen-Wittgenstein am frühen Sonntag den Weg nach Düsseldorf auf sich genommen. Und es hat sich gelohnt! Tolle Veranstaltung – tolle Stimmung – tolle Gespräche!
Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, sprach am Freitag, den 10. Januar, im Zuge des Jahresempfanges der Gemeinde Neunkirchen über vier Mega-Trends, die größten Herausforderungen der nahen Zukunft: Globalisierung, Digitalisierung, Klimaschutz und Demografie. Die „alten Bekannten“ seien jedoch nicht wirklich neu, aber eben unter neuen Rahmenbedingungen zu