Ein interessanter Tag für die Angehörigen des Erndtebrücker Luftwaffenstandorts, so beginnt die nachfolgende Pressemitteilung des Einsatzführungsbereich 2: Auf Einladung der Abgeordneten und Vizepräsidentin des nordrheinwestfälischen Landtages, Angela Freimuth (FDP), besichtigte eine Delegation vom Hachenberg die Arbeit des Landesparlaments. Parlamentarische Arbeit kennengelernt: Bei der Bundeswehr ist politische Bildung integraler Bestandteil der „Inneren Führung“. Sie
Nach mehr als fünf Jahren und der längsten Wahlperiode im Kreis Siegen-Wittgenstein – und nicht zuletzt als erste Duftmarke vor der Kommunalwahl 2020 – ist die aktuelle Haushaltsdebatte auch Rückblick, Abrechnung und Deutung der politischen Arbeit für den Kreis Siegen-Wittgenstein. „Bei aller Unterschiedlichkeit unserer Fraktionen – aus Sicht der Liberalen – vielen Wohlfühl-
27. Haubergsknipp-Verleihung der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein: Volles Haus bei der diesjährigen Verleihung des Ehrenpreises der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein, dem „Siegerländer Haubergsknipp“, der im neuen Ausstellungszentrum des Fenster- und Türenherstellers GAYKO in Wilnsdorf verliehen wurde. Geschäftsführer Klaus Gayko und FDP Kreisvorsitzender Peter Hanke konnten unter den vielen Gästen Vertreter verschiedenster Parteien und ehemalige Preisträger
Die Hartnäckigkeit der Freien Demokraten in Siegen-Wittgenstein zahlt sich aus. Der Landesfachausschuss (LFA) Kommunales der FDP in Nordrhein-Westfalen hat mit einem klaren Votum die Abschaffung der Straßenbaubeiträge nach KAG befürwortet. Der Landesvorstand muss sich jetzt noch einmal mit dem Thema ernsthaft beschäftigen. „Es war richtig, in vielen Gesprächen weiter auf einen solchen Beschluss
27. Haubergsknipp-Verleihung der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein: Der Ehrenpreis der Freien Demokraten Siegen-Wittgenstein, der „Siegerländer Haubergsknipp“, wird jährlich an Menschen oder Initiativen vergeben, die sich besonders für das Gemeinwohl eingesetzt haben. Das können vorbildliche Initiativen aus den Bereichen Wissenschaft, Kultur, Sport, Politik und Wirtschaft sein oder auch Einzelpersonen, die durch herausragendes Engagement einen besonderen
Mit Sorge sehen die Freien Demokraten den Streit um die Zukunft des ÖPNV in der Region und mahnen CDU und SPD sich nicht aneinander abzuarbeiten, sondern das Problem gemeinsam zu lösen. Der Schulterschluss aller Parteien, mit Ausnahme der CDU-Vertreter, per Machbarkeitsstudie eine Kommunalisierung der Busverkehre in der Region zu prüfen, war aus Sicht
Im dreijährigen Rhythmus richtet der Kreis Siegen-Wittgenstein den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ aus. Dabei steht die aktive Gestaltung des dörflichen Lebens im Mittelpunkt des Wettbewerbes. Ziel ist es – ganz im Sinne des liberalen Gedankens – Anreize zu schaffen, die Zukunft der Dörfer eigenverantwortlich und nachhaltig mit zu gestalten und weiter zu
6 Whiskys – 7 Jahre Lokalliberalen-Treff & -Tour – Jahr 8 beginnt in 2020 mit einer Lesung: Im Zuge des 28. Lokalliberalen-Treff, unserer quartalsweisen Veranstaltungsreihe, begaben wir uns diesmal auf eine gemeinsame „Schottlandreise“. Via „Whisky-Tasting“ (Whisky-Verkostung) ging es durch Lowlands, Highlands, Speyside, Islands, Campbletown und Islay. Wir probierten uns einmal quer durch das
Präventionsprogramm „Wegweiser – Gemeinsam gegen gewaltbereiten Salafismus“: Die Zahl extremistischer Gewalttaten in NRW ist im vergangenen Jahr wieder weiter gestiegen. Das geht aus Verfassungsschutzbericht 2018 hervor, den Innenminister Herbert Reul im Juli vorstellte. Keine Entwarnung gäbe es beim Islamismus, der nach Einschätzung des Verfassungsschutzes weiter gefährlich bliebe. Die Zahl der Salafisten stieg demnach
Auch wir trauern um unseren langjährigen Weggefährten Fritz Fünfsinn, Träger des Bundesverdienstkreuzes. Fritz Fünfsinn verstarb am Freitag, den 13. September 2019. Nachruf des FDP Ortsverbandes Neunkirchen: Wir müssen Abschied nehmen von einem verantwortungsbewussten Aktiven unseres Ortsverbandes, der in seiner über 37-jährigen Mitgliedschaft in vielen Funktionen mitwirkte. Zuletzt als Beisitzer im Vorstand. Von 1984